
CO:PLAY — Wenn Technologie auf Recht trifft: KI als Gamechanger in der Rechtsbranche
Bei CO:PLAY ist es nicht nur ein Ziel, sondern eine Notwendigkeit, an vorderster Front der technologischen Entwicklung zu stehen. Als technologiegetriebene Kanzlei hat CO:PLAY KI-Tools eingeführt, um ihre täglichen rechtlichen Abläufe zu optimieren. Wir sprachen mit dem Chief Technology Officer der Kanzlei, Kristoffer Rosenquist Kirk, über ihre Erfahrungen mit Pandektes und wie sie erfolgreich KI in ihrer juristischen Arbeit implementiert haben, um greifbaren Mehrwert zu schaffen.
Warum KI im modernen Recht unvermeidbar ist
In einem Beruf, in dem Präzision und Effizienz von entscheidender Bedeutung sind, kann Technologie einen maßgeblichen Unterschied machen. Für CO:PLAY geht es nicht nur darum, die technologische Landschaft ihrer Mandanten zu verstehen, sondern auch die richtigen Werkzeuge einzusetzen, um ihre eigenen Prozesse zu verbessern. In diesem Zusammenhang hat sich Pandektes als wertvolle Investition erwiesen.
"Wir haben Pandektes als eines der ersten KI-getriebenen Tools ausgewählt, weil wir schnell erkennen konnten, wie es unsere Arbeit rationalisieren und schnelleren Zugang zu den richtigen Antworten bieten würde," erklärt Kristoffer.
In einer Branche, in der sich rechtstechnische Lösungen rasant entwickeln, ist die Auswahl von Tools, die unmittelbaren Wert liefern, wesentlich – und genau das tut Pandektes für CO:PLAY.
Einfache Einarbeitung mit KI
Einer der größten Herausforderungen, vor denen viele Kanzleien beim Einsatz neuer Technologien stehen, ist die Angst vor Veränderungen und die Zeit, die benötigt wird, um etwas Neues zu lernen. Bei CO:PLAY verlief die Erfahrung mit Pandektes jedoch erfrischend anders.
"Es ist ein Werkzeug, das Sie fast sofort nutzen können. Man muss kein Technologieexperte sein, um einen Nutzen daraus zu ziehen. Es ist benutzerfreundlich und erfordert nur minimale Schulung," sagt Kristoffer.
Dies macht Pandektes besonders geeignet für ein geschäftiges juristisches Umfeld, in dem Anwälte bereits unter Zeitdruck stehen. Mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche ermöglicht Pandektes juristischen Fachleuten – unabhängig von ihrem technischen Wissen – schnell durch relevante juristische Quellen und Materialien zu navigieren.
Effiziente Recherche: Zeit sparen und sich auf komplexe Aufgaben konzentrieren
In einem vollen Terminkalender eines Anwalts kann die Zeit, die darauf verwendet wird, die richtigen Gesetze und Quellen zu finden, schnell ins Gewicht fallen. Pandektes ist so konzipiert, dass es diese Zeit verkürzt. Kristoffer hebt zwei typische Szenarien hervor, in denen das Tool erheblichen Wert bringt:
Schnell Antworten auf spezifische Fragen erhalten: Wenn ein Anwalt mit einem spezifischen rechtlichen Problem innerhalb eines vertrauten Rechtsgebiets zu tun hat, aber eine Antwort auf eine sehr spezifische Frage benötigt, kann Pandektes schnell durch Quellen wie das *dänische Gesellschaftsgesetz* oder andere relevante juristische Texte filtern.
Unbekannte Gesetzgebung navigieren: Für Rechtsgebiete, mit denen ein Anwalt möglicherweise nicht vertraut ist, reduziert Pandektes drastisch die Zeit, die benötigt wird, um die relevanten Gesetze, Vorarbeiten und Urteile zu finden. Es hilft Anwälten schnell zu verstehen, wo sie mit ihrer Recherche beginnen sollen.
In beiden Fällen eliminiert KI stundenlange manuelle Recherchearbeit und ermöglicht Anwälten, sich auf komplexere, wertschöpfende Aufgaben zu konzentrieren.
Eine vertraute Erfahrung – mit einer rechtlichen Wendung
"Wer ChatGPT ausprobiert hat, wird sich mit Pandektes wie zu Hause fühlen," sagt Kristoffer.
Pandektes nutzt einen interaktiven Ansatz, bei dem Sie Fragen stellen und relevante Antworten erhalten. Während ChatGPT möglicherweise ungenaue oder irrelevante Antworten basierend auf allgemeinen Internetdaten gibt, ist Pandektes speziell auf juristische Arbeit zugeschnitten.
Diese Spezialisierung ermöglicht es Anwälten, den Antworten von Pandektes zu vertrauen, da sie auf autoritativen Quellen und relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen basieren. Und es ist keine zusätzliche Schulung erforderlich – die meisten Nutzer können bereits am ersten Tag eintauchen.
KI als unverzichtbares Werkzeug im täglichen juristischen Arbeiten
Für CO:PLAY ist Pandektes mehr als nur eine nützliche Ergänzung – es ist zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden.
"Sobald man sich daran gewöhnt hat, die umfangreiche Recherchephase mit einem Tool wie Pandektes zu überspringen, ist es schwer, sich vorzustellen, wieder manuell zu arbeiten," sagt Kristoffer.
Dies ist besonders wertvoll für jüngere Anwälte und Mitarbeiter, da das Tool ihnen einen soliden Ausgangspunkt für ihre Recherchen bietet.
Die Zukunft der Rechtstechnik – und die Rolle von Pandektes
Kristoffer sieht Pandektes als einen entscheidenden Teil der zukünftigen Rechtstechnikstrategie von CO:PLAY.
"Wir befinden uns an einem Punkt, an dem die Rechtstechnik am Rande von etwas Großem steht. Was bereits funktioniert – wie die KI-gestützte Informationsbeschaffung – ist wertvoll jetzt, und es wird in Zukunft nur noch wichtiger werden."
Ein Aspekt, den Kristoffer an Pandektes besonders schätzt, ist die Zusammenarbeit mit den Entwicklern der Plattform. Das Feedback von CO:PLAY wird ernst genommen, und das Tool entwickelt sich kontinuierlich weiter basierend auf den Bedürfnissen und Vorschlägen der Nutzer. Dies macht Pandektes zu einer Lösung, die sich den Herausforderungen der Rechtsbranche anpasst.
Wie Pandektes Kundenbeziehungen verbessert
Durch die Automatisierung vieler Routinetätigkeiten, wie der rechtlichen Recherche, schafft Pandektes Zeit, die besser auf die Bedürfnisse der Mandanten konzentriert werden kann. Dies hat eine direkte positive Auswirkung auf die Kundenbeziehungen.
"Wir können uns mehr auf die strategischen Aufgaben konzentrieren und Lösungen liefern, die für unsere Mandanten echten Wert schaffen," sagt Kristoffer.
Pandektes macht die Arbeit nicht nur einfacher – es macht sie auch ansprechender. Durch die Eliminierung von Aufgaben mit geringem Wert haben die Anwälte von CO:PLAY mehr Zeit für die lohnenderen und bedeutungsvolleren Aspekte ihrer Arbeit.
Diese Geschichte über CO:PLAY zeigt, wie KI-Tools wie Pandektes einen echten Unterschied im Alltag der Anwälte machen können. Wenn Sie neugierig sind, wie Sie KI in Ihrer eigenen juristischen Arbeit umsetzen können, ist Pandektes ein großartiger Ausgangspunkt.