Cookie-Richtlinie

Zuletzt aktualisiert am 22. September 2025

  1. Anwendung

Diese Richtlinie gilt für alle Mitarbeiter, Auftragnehmer und Lieferanten, die im Rahmen ihrer Geschäftsbeziehungen mit Pandektes sowie für andere, die Zugang zu Informationen von betroffenen Personen der Europäischen Union (EU) und dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) haben („personenbezogene Daten“), in Verbindung mit den operativen Tätigkeiten von Pandektes.

  1. Richtlinie

Pandektes glaubt an Transparenz bei der Erhebung und Nutzung von Daten. Diese Richtlinie bietet Informationen darüber, wie und wann Pandektes Cookies für diese Zwecke verwendet. Begriffe, die in dieser Richtlinie großgeschrieben sind, aber nicht definiert werden, haben die Bedeutung, die in unserer Datenschutzerklärung festgelegt ist, die auch zusätzliche Details über die Erhebung und Nutzung von Informationen bei Pandektes enthält.

Was ist ein Cookie?

Cookies sind kleine Textdateien, die von uns an Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät gesendet werden und die Funktionen und Merkmale von Pandektes ermöglichen. Sie sind eindeutig Ihrem Konto oder Ihrem Browser zugeordnet. Sitzungsbezogene Cookies dauern nur, solange Ihr Browser geöffnet ist, und werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben bestehen, bis Sie oder Ihr Browser sie löschen oder sie ablaufen.

Verwendet Pandektes Cookies?

Ja. Pandektes verwendet Cookies und ähnliche Technologien wie Ein-Pixel-Gifs und Web Beacons. Pandektes verwendet sowohl sitzungsbasierte als auch persistente Cookies. Pandektes setzt und greift auf Cookies in den von Pandektes und seinen Unternehmenspartnern betriebenen Domains (zusammen die „Sites“) zu. Darüber hinaus verwendet Pandektes Drittanbieter-Cookies von LinkedIn und Hubspot.

Wie verwendet Pandektes Cookies?

Einige Cookies sind mit Ihrem Konto und Ihren persönlichen Informationen verknüpft, um sich zu merken, dass Sie angemeldet sind und in welchen Arbeitsbereichen Sie angemeldet sind. Andere Cookies sind nicht an Ihr Konto gebunden, sind jedoch einzigartig und ermöglichen es uns, Analysen und Anpassungen durchzuführen, unter anderem Ähnliches.

Cookies können verwendet werden, um Sie zu erkennen, wenn Sie eine Seite besuchen oder unsere Services nutzen, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten, das mit Ihren Einstellungen übereinstimmt. Cookies machen auch Ihre Interaktionen schneller und sicherer. Besuchen Sie unsere Cookie-Tabellen in Anhang A, um mehr zu erfahren.

Kategorien der Nutzung

  • Authentifizierung: Wenn Sie bei den Diensten angemeldet sind, helfen Cookies Pandektes, Ihnen die richtigen Informationen anzuzeigen und Ihr Erlebnis zu personalisieren.

  • Sicherheit: Pandektes verwendet Cookies, um Sicherheitsfunktionen zu aktivieren und zu unterstützen sowie um bösartige Aktivitäten zu erkennen.

  • Präferenzen, Funktionen und Dienste: Cookies kennzeichnen, welche Sprache Sie bevorzugen und was Ihre Kommunikationspräferenzen sind. Sie können helfen, Formulare auf unseren Sites einfacher auszufüllen. Sie bieten Ihnen auch Funktionen, Einblicke und angepasste Inhalte.

  • Marketing: Pandektes kann Cookies verwenden, um Marketingkampagnen bereitzustellen und deren Leistung zu verfolgen (z.B. ein Benutzer hat Pandektes.com besucht und dann einen Kauf getätigt). Ebenso können Pandektes-Partner Cookies verwenden, um uns Informationen über Ihre Interaktionen mit ihren Diensten bereitzustellen, aber die Verwendung dieser Drittanbieter-Cookies unterliegt den Richtlinien des Dienstanbieters.

  • Leistung, Analyse und Forschung: Cookies helfen Pandektes zu lernen, wie gut die Sites und Dienste funktionieren. Pandektes verwendet Cookies auch, um Produkte, Funktionen und Dienste zu verstehen, zu verbessern und zu erforschen, einschließlich der Erstellung von Protokollen und der Aufzeichnung, wann Sie von verschiedenen Geräten wie Ihrem Arbeitscomputer oder Ihrem mobilen Gerät auf unsere Sites und Dienste zugreifen.

Welche Drittanbieter-Cookies verwendet Pandektes?

Sie finden eine Liste der von Pandektes auf unseren Sites verwendeten Drittanbieter-Cookies sowie weitere relevante Informationen in den Cookie-Tabellen in Anhang A. Pandektes bemüht sich, diese Tabelle aktuell zu halten, bitte beachten Sie jedoch, dass sich die Anzahl und Namen der Cookies, Pixel und anderer Technologien von Zeit zu Zeit ändern können.

Wie werden Cookies für Werbezwecke verwendet?

Cookies und andere Werbetechnologien wie Beacons, Pixel und Tags helfen Pandektes, effektiver für Nutzer zu werben, die an den Diensten interessiert sein könnten. Sie helfen auch bei aggregierten Audits, Forschung und Berichterstattung.

Was können Sie tun, wenn Sie nicht möchten, dass Cookies gesetzt werden oder wenn Sie möchten, dass sie entfernt werden?

Sie haben die Möglichkeit, Cookies zu deaktivieren und zu löschen, die nicht für die grundlegende Funktionalität unserer Website erforderlich sind. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren von Kategorien Auswirkungen auf Ihr Erlebnis auf unserer Website haben kann. Sie können jederzeit im Footer unserer Website auf den Cookie-Manager zugreifen.

Anhang A: Cookie-Tabellen

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind notwendig, damit die Website funktioniert und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur gesetzt, wenn Sie eine Anfrage für Dienste tätigen, wie z. B. Ihre Datenschutzeinstellungen speichern, sich einloggen oder Formulare ausfüllen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie darüber benachrichtigt, aber das wird dazu führen, dass Teile der Website nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Informationen.

Leistungs- und Analyse-Cookies

Diese Cookies (Pandektes verwendet Hubspot) ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten oder am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und können deren Leistung nicht überwachen.

Um eine Übersicht über die Privatsphäre Ihrer Hubspot-Cookies zu erhalten, gehen Sie bitte hierhin: https://knowledge.hubspot.com/privacy-and-consent/what-cookies-does-hubspot-set-in-a-visitor-s-browser

Cookie-Untergruppe

Cookies

Verwendete Cookies

Dauer

Hubspot.com

__cfruid

Drittanbieter

Sitzung

Hubspot.com

__cfuvid

Drittanbieter

Sitzung

Hubspot.com

__cf_bm

Drittanbieter

30 Minuten

Hubspot.com

__hs_opt_out

Drittanbieter

6 Monate

Hubspot.com

__hs_do_not_track

Drittanbieter

6 Monate

Hubspot.com

__hs_initial_opt_in

Drittanbieter

7 Tage

Hubspot.com

__hs_cookie_cat_pref

Drittanbieter

6 Monate

Hubspot.com

__hs_gpc_banner_dismiss

Drittanbieter

180 Tage

Hubspot.com

__hs_notify_banner_dismiss

Drittanbieter

180 Tage

Hubspot.com

hs_ab_test

Drittanbieter

Sitzung

Hubspot.com

hs-messages-is-open

Drittanbieter

30 Minuten

Hubspot.com

hs-messages-hide-welcome-message

Drittanbieter

1 Tag

Hubspot.com

__hsmem

Drittanbieter

7 Tage

Hubspot.com

hs-membership-csrf

Drittanbieter

Sitzung

Hubspot.com

hs.superstore.laboratory.<id>

Drittanbieter

Variiert (oft 48 Stunden)

Hubspot.com

<id>_key

Drittanbieter

14 Tage


Cookie-Untergruppe

Cookies

Verwendete Cookies

Dauer

Hubspot.com

__hmpl und hublytics_events_53

Drittanbieter

Wenn der Tracking-Einwilligung nicht gegeben wird: Die Daten werden nur im lokalen Speicher gespeichert und automatisch am Ende der Browsersitzung gelöscht.


Wenn der Tracking-Einwilligung gegeben wird: Die Daten können im lokalen Speicher gespeichert werden und bleiben erhalten, bis sie vom Benutzer gelöscht oder von der Anwendung automatisch verwaltet werden (kein festes Ablaufdatum).

Hubspot.com

__hstc

Drittanbieter

6 Monate

Hubspot.com

hubspotutk

Drittanbieter

6 Monate

Hubspot.com

__hssc

Drittanbieter

30 Minuten

Hubspot.com

__hssrc

Drittanbieter

Sitzung

Marketing Cookies

Wir verwenden LinkedIn Insights, um ein besseres Verständnis für die Effektivität unserer Marketingbemühungen zu erlangen und zu verbessern, wie wir unser Publikum erreichen und einbinden. Wenn Sie mit unserer Website oder LinkedIn-Werbung interagieren, kann der LinkedIn Insight Tag ein Cookie in Ihrem Browser platzieren. Dieses Cookie ermöglicht uns das Sammeln von Informationen wie welche Seiten Sie auf unserer Website besuchen, wie Sie zu unserer Website gelangt sind, und bestimmte demografische Daten, die von LinkedIn bereitgestellt werden. Diese Daten helfen uns, die Kampagnenleistung zu messen und relevantere Werbung basierend auf Ihren Interessen bereitzustellen.

Gelegentlich können auch Drittanbieter-Cookies unter „Marketing“ kategorisiert werden. Während wir bestrebt sind, diese zu überwachen und zu verwalten, haben wir nicht immer die volle Kontrolle über sie und teilen Ihre personenbezogenen Daten nicht mit diesen Drittanbietern.

Cookie-Untergruppe

Cookies

Verwendete Cookies

Dauer

Linkedin.com

li_fat_id 


Drittanbieter

30 Tage

Linkedin.com

li_oatml 


Drittanbieter

30 Tage

Linkedin.com

li_sugr 


Drittanbieter

90 Tage

Linkedin.com

liap 


Drittanbieter

90 Tage

Linkedin.com

lidc

Drittanbieter

24 Stunden

Funktionalitäts- und Präferenz-Cookies

Präferenz-Cookies speichern Informationen über Ihre Einstellungen und Entscheidungen, wie z. B. Ihre ausgewählte Sprache, Region oder Anzeigepräferenzen. Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit, indem sie sich an Ihre Präferenzen jedes Mal erinnern, wenn Sie die Website besuchen. Obwohl sie nicht unbedingt erforderlich sind, kann das Deaktivieren dieser Cookies Ihr Surf-Erlebnis beeinträchtigen.

Cookie-Untergruppe

Cookies

Verwendete Cookies

Dauer

Hubspot.com

messagesUtk

Drittanbieter

6 Monate

Linkedin.com

lang

Drittanbieter

Sitzung

Cookies von Websites Dritter 

Wenn Sie unsere Website nutzen, können Sie zu anderen Websites weitergeleitet werden, um Aktivitäten wie Umfragen durchzuführen, Zahlungen zu leisten, sich für Stellen zu bewerben und Inhalte anzuzeigen, die auf diesen Websites gehostet werden, wie ein eingebettetes Video oder eine Nachrichtensendung. Diese Websites können ihre eigenen Cookies verwenden. Wir haben keine Kontrolle über die Platzierung von Cookies durch andere Websites, die Sie besuchen, selbst wenn Sie von unserer Website dorthin geleitet werden.

Wie man Cookies kontrolliert und löscht

  1. Mit Ihrem Browser

Viele der auf unserer Website und durch E-Mails verwendeten Cookies können über unser Einwilligungs-Tool aktiviert oder deaktiviert oder durch Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Um Cookies über Ihren Browser zu deaktivieren, befolgen Sie die Anweisungen, die normalerweise im Menü „Hilfe“, „Tools“ oder „Bearbeiten“ in Ihrem Browser zu finden sind. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren eines Cookies oder einer Kategorie von Cookies das Cookie nicht aus Ihrem Browser löscht, es sei denn, dies wird manuell durch Ihre Browser-Funktion durchgeführt.

  1. Vergangenheit gesetzte Cookies

Die Erfassung Ihrer Daten durch unsere Analyse-Cookies kann gelöscht werden. Wenn Cookies gelöscht werden, können die vor der Präferenzänderung gesammelten Informationen weiterhin verwendet werden. Wir stoppen jedoch die Verwendung des deaktivierten Cookies, um weitere Informationen aus Ihrer Benutzererfahrung zu sammeln. Für unser Marketing-Cookie, wenn ein Nutzer das Tracking ablehnt, wird ein neues Cookie platziert, um zu verhindern, dass Benutzer verfolgt werden.