29. September 2025

Das neue Pandektes

Casper Laursen

Heute freuen wir uns, einen bedeutenden Meilenstein zu teilen: die Einführung einer vollständig neuen Pandektes-Plattform.

Die neue Version von Pandektes durchsucht nicht nur, sie ist eigenständig und unterstützt Argumentation und Analyse unter Beachtung der Hierarchie der Rechtsquellen. In enger Zusammenarbeit mit führenden Rechtsexperten wie Professor Frederik Waage entwickelt, basiert unsere Technologie auf akademischer Rechtsmethodologie.

Pandektes Rechtsprechungsdatenbank

Seit Jahrzehnten wurde der Zugang zu nationalen europäischen Gerichtsurteilen von einer Handvoll etablierter Plattformen kontrolliert. Mit unserer neuen Datenbank unternehmen wir den ersten Schritt, dies für immer zu verändern. Tausende von Urteilen auf allen Gerichtsinstanzen sind jetzt in einer kontinuierlich aktualisierten Datenbank verfügbar. Durch den Aufbau unserer eigenen Sammlung von Gerichtsurteilen stellen wir sicher, dass Rechtsanwälte direkten Zugang zu autoritativen, verlässlichen und umfassenden öffentlichen und proprietären Rechtsquellen haben.

Neue UX- und KI-Infrastruktur

Die neue Plattform bietet nicht nur eine deutlich bessere Recherchequalität. Die neu gestaltete Benutzeroberfläche macht das Navigieren durch Gesetze, Urteile und deren Verbindungen nahtlos und intuitiv.

Darüber hinaus erweitern strategische Partnerschaften den Zugang zu wesentlichen Rechtsquellen in Bereichen wie Wohnungswesen, Bau und Mietrecht. Jedes Element der Plattform ist darauf ausgelegt, Rechtsfachleuten dabei zu helfen, Zeit zu sparen, effizienter zu arbeiten und fundiertere Entscheidungen zu treffen.

Was kommt als Nächstes?

Dieser Launch ist der Beginn einer neuen Ära für Pandektes. In den kommenden Monaten werden wir die über die Plattform verfügbaren Rechtsdatenquellen weiterhin erweitern und neue Funktionen hinzufügen, um Rechtsanwälte bei immer komplexeren Rechtsanalysen zu unterstützen.

Wir sind stolz auf diese neue Version, aber was uns wirklich begeistert, ist, wie sie jeden Nutzer, die Anwälte, Rechtsfachleute und Forscher, die sich auf Pandektes verlassen, befähigen wird, bessere juristische Recherchen und Analysen durchzuführen.

/p7s

Heute freuen wir uns, einen bedeutenden Meilenstein zu teilen: die Einführung einer vollständig neuen Pandektes-Plattform.

Die neue Version von Pandektes durchsucht nicht nur, sie ist eigenständig und unterstützt Argumentation und Analyse unter Beachtung der Hierarchie der Rechtsquellen. In enger Zusammenarbeit mit führenden Rechtsexperten wie Professor Frederik Waage entwickelt, basiert unsere Technologie auf akademischer Rechtsmethodologie.

Pandektes Rechtsprechungsdatenbank

Seit Jahrzehnten wurde der Zugang zu nationalen europäischen Gerichtsurteilen von einer Handvoll etablierter Plattformen kontrolliert. Mit unserer neuen Datenbank unternehmen wir den ersten Schritt, dies für immer zu verändern. Tausende von Urteilen auf allen Gerichtsinstanzen sind jetzt in einer kontinuierlich aktualisierten Datenbank verfügbar. Durch den Aufbau unserer eigenen Sammlung von Gerichtsurteilen stellen wir sicher, dass Rechtsanwälte direkten Zugang zu autoritativen, verlässlichen und umfassenden öffentlichen und proprietären Rechtsquellen haben.

Neue UX- und KI-Infrastruktur

Die neue Plattform bietet nicht nur eine deutlich bessere Recherchequalität. Die neu gestaltete Benutzeroberfläche macht das Navigieren durch Gesetze, Urteile und deren Verbindungen nahtlos und intuitiv.

Darüber hinaus erweitern strategische Partnerschaften den Zugang zu wesentlichen Rechtsquellen in Bereichen wie Wohnungswesen, Bau und Mietrecht. Jedes Element der Plattform ist darauf ausgelegt, Rechtsfachleuten dabei zu helfen, Zeit zu sparen, effizienter zu arbeiten und fundiertere Entscheidungen zu treffen.

Was kommt als Nächstes?

Dieser Launch ist der Beginn einer neuen Ära für Pandektes. In den kommenden Monaten werden wir die über die Plattform verfügbaren Rechtsdatenquellen weiterhin erweitern und neue Funktionen hinzufügen, um Rechtsanwälte bei immer komplexeren Rechtsanalysen zu unterstützen.

Wir sind stolz auf diese neue Version, aber was uns wirklich begeistert, ist, wie sie jeden Nutzer, die Anwälte, Rechtsfachleute und Forscher, die sich auf Pandektes verlassen, befähigen wird, bessere juristische Recherchen und Analysen durchzuführen.

/p7s

Heute freuen wir uns, einen bedeutenden Meilenstein zu teilen: die Einführung einer vollständig neuen Pandektes-Plattform.

Die neue Version von Pandektes durchsucht nicht nur, sie ist eigenständig und unterstützt Argumentation und Analyse unter Beachtung der Hierarchie der Rechtsquellen. In enger Zusammenarbeit mit führenden Rechtsexperten wie Professor Frederik Waage entwickelt, basiert unsere Technologie auf akademischer Rechtsmethodologie.

Pandektes Rechtsprechungsdatenbank

Seit Jahrzehnten wurde der Zugang zu nationalen europäischen Gerichtsurteilen von einer Handvoll etablierter Plattformen kontrolliert. Mit unserer neuen Datenbank unternehmen wir den ersten Schritt, dies für immer zu verändern. Tausende von Urteilen auf allen Gerichtsinstanzen sind jetzt in einer kontinuierlich aktualisierten Datenbank verfügbar. Durch den Aufbau unserer eigenen Sammlung von Gerichtsurteilen stellen wir sicher, dass Rechtsanwälte direkten Zugang zu autoritativen, verlässlichen und umfassenden öffentlichen und proprietären Rechtsquellen haben.

Neue UX- und KI-Infrastruktur

Die neue Plattform bietet nicht nur eine deutlich bessere Recherchequalität. Die neu gestaltete Benutzeroberfläche macht das Navigieren durch Gesetze, Urteile und deren Verbindungen nahtlos und intuitiv.

Darüber hinaus erweitern strategische Partnerschaften den Zugang zu wesentlichen Rechtsquellen in Bereichen wie Wohnungswesen, Bau und Mietrecht. Jedes Element der Plattform ist darauf ausgelegt, Rechtsfachleuten dabei zu helfen, Zeit zu sparen, effizienter zu arbeiten und fundiertere Entscheidungen zu treffen.

Was kommt als Nächstes?

Dieser Launch ist der Beginn einer neuen Ära für Pandektes. In den kommenden Monaten werden wir die über die Plattform verfügbaren Rechtsdatenquellen weiterhin erweitern und neue Funktionen hinzufügen, um Rechtsanwälte bei immer komplexeren Rechtsanalysen zu unterstützen.

Wir sind stolz auf diese neue Version, aber was uns wirklich begeistert, ist, wie sie jeden Nutzer, die Anwälte, Rechtsfachleute und Forscher, die sich auf Pandektes verlassen, befähigen wird, bessere juristische Recherchen und Analysen durchzuführen.

/p7s