Die Kanzlei Streich & Wittke hat Pandektes als KI-Recherchelösung für die ganze Kanzlei gewählt. Dabei zeigt die spezialisierte Immobilienrechtskanzlei aus Stuttgart, dass sie zu den technologischen Vorreitern in Deutschland gehört. Dies ist kein Zufall, sondern eine bewusste strategische Entscheidung der Kanzleiführung.
“Als spezialisierte Immobilienrechtskanzlei mit Standorten in Stuttgart und Hamburg und einem kleinen, engagierten Team von fünf Berufsträgern, stehen wir tagtäglich vor vielfältigen Herausforderungen – nicht nur juristischer, sondern auch organisatorischer Art. Besonders der Mangel an qualifiziertem Personal im Sekretariats- und Frontoffice-Bereich hat uns früh dazu bewogen, konsequent auf Digitalisierung und Automatisierung zu setzen. Seit 2019 verfolgen wir das Ziel, weitestgehend papierlos zu arbeiten und unsere Abläufe so effizient wie möglich zu gestalten.” - Janis Wittke, Partner bei Streich & Wittke
Dieses Engagement, immer weiter nach Möglichkeiten zu suchen, wie man die Kanzlei effizienter gestalten kann, beinhaltet natürlich auch die potenzielle Integration von KI-Lösungen in den Kanzleialltag. Dies führte schließlich zu den ersten Gesprächen mit Pandektes. Was mit einer ersten Testphase begann, entwickelte sich rasch zu einer produktiven Zusammenarbeit. Streich & Wittke avancierte innerhalb kürzester Zeit zu einer der aktivsten Nutzer der Plattform.
“Es war großartig, mit Streich & Wittke zusammenzuarbeiten und eine reibungslose Einführung von Pandektes sicherzustellen. Innerhalb kürzester Zeit hat die Kanzlei die Pandektes-Plattform in ihre tägliche Recherche-, Analyse- und Produktivitätsarbeit integriert. Das Vertrauen, das Streich & Wittke in uns gesetzt haben, sowie ihr Engagement, gemeinsam mit uns zu wachsen, sind ein großes Kompliment und ein Beweis für die Arbeit, die wir bisher geleistet haben. Ich freue mich darauf, Pandektes weiterzuentwickeln, um jedem einzelnen Anwalt und jeder einzelnen Anwältin bei Streich & Wittke noch mehr Mehrwert bieten zu können.” - Casper Laursen, CEO von Pandektes
Das Timing hätte nicht besser sein können.
“Pandektes kam für uns genau zum richtigen Zeitpunkt. Natürlich ersetzt das Tool nicht die juristische Arbeit – das soll es auch gar nicht. Aber es ist ein wertvoller Begleiter im Arbeitsalltag, der uns dabei hilft, schneller den Einstieg in Akten zu finden, Recherchezeiten erheblich zu verkürzen und Struktur in komplexe Sachverhalte zu bringen. Ob im Bau-, Miet- und WEG-Recht oder im Energierecht – Pandektes ist aus unserem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. In kürzester Zeit sind wir zu Power-Usern geworden, weil wir das volle Potenzial der Software ausschöpfen – und gerne auch die Grenzen des Machbaren ausreizen.” - Janis Wittke, Partner bei Streich & Wittke
Dabei wendet die Kanzlei Pandektes flexibel und rechtsgebietsübergreifend an. Dadurch können unterschiedliche Fragestellungen mit Pandektes bearbeitet, schneller relevante Quellen aus verschiedenen Rechtsgebieten gefunden und erste Textbausteine erstellt werden.
“Besonders schätzen wir, dass Pandektes nicht auf einzelne Rechtsgebiete begrenzt ist, sondern den Anspruch hat, das gesamte Zivilrecht zu durchdringen. Diese Vielseitigkeit macht das Tool für uns besonders wertvoll. Auch im direkten Vergleich mit anderen Lösungen konnte uns kein Wettbewerbsprodukt in puncto Funktionalität, Nutzerfreundlichkeit und Datenschutz mehr überzeugen.” - Janis Wittke, Partner bei Streich & Wittke
Von erstem Gespräch bis hin zur vollständigen Zusammenarbeit dauerte es etwas über einem Monat. In dieser Zeit konnte das Team die Plattform ausführlich testen und sich einen Eindruck davon machen, bevor dann ein Vertrag dazu unterschrieben wurde.
“Ein großes Lob gilt dem Team hinter Pandektes – allen voran Herrn Brigger, der uns mit viel Geduld durch die Features geführt hat und immer ein offenes Ohr für Feedback hat. Die Zusammenarbeit ist nicht nur professionell, sondern auch menschlich ausgesprochen angenehm.” - Janis Wittke, Partner bei Streich & Wittke
Streich & Wittke zeigen eindrücklich, dass der Einsatz von KI im Kanzleialltag längst nicht nur ein Effizienzthema mehr ist – sondern Ausdruck einer modernen Kanzleiphilosophie. Dabei demonstrieren sie, wie der Arbeitsalltag zukünftiger Kanzleien aussehen wird. Streich & Wittke positioniert sich bewusst als Vorreiter und möchte auch andere Kanzleien dazu ermutigen, KI nicht als Bedrohung, sondern als Chance zu begreifen.
“Als eine der ersten kleineren Kanzleien, die KI-Lösungen aktiv im juristischen Alltag einsetzen, sehen wir uns als First Mover in unserer Zielgruppe. Wir sind überzeugt: Die Juristerei muss keine Angst vor Künstlicher Intelligenz haben – sie sollte sie als das sehen, was sie sein kann: ein nützlicher Sidekick für den modernen Anwaltsberuf. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Pandektes!” - Janis Wittke, Partner bei Streich & Wittke